Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig, insbesondere im Online-Umfeld, wo nicht immer klar ist, welche Daten verwendet werden. Als Verarbeiter erheben, speichern, verwenden und schützen wir einen erheblichen Teil Ihrer personenbezogenen Daten. Daher halten wir es für wichtig, Mörgenn-Nutzer darüber zu informieren, was mit ihren personenbezogenen Daten geschieht. Mörgenn, Teil von Brouwers Bedding bv, respektiert Ihre Privatsphäre und stellt sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich behandelt werden.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie klar und transparent darüber, wie Mörgenn personenbezogene Daten verarbeitet. Selbstverständlich werden diese personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt und Genauigkeit behandelt und geschützt. Mörgenn hält sich an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das DSGVO-Umsetzungsgesetz. Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um zu verstehen, wie wir personenbezogene Daten („personenbezogene Daten“) erheben, verwenden, weitergeben und verarbeiten und welche Rechte und Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben.
Verantwortlicher
Mörgenn BV
Handelskammernummer: 98047167
Polluxstraat 25
5047 RA Tilburg
Niederlande
Tel: +31 (0)13 535 3550
Mail: info@mörgenn.nl
Warum verwenden wir Ihre Daten?
Der Grund, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden:
- Um sicherzustellen, dass wir Ihnen bei Ihrem Besuch auf Mörgenn.nl maßgeschneiderte Schlafberatung anbieten können;
- Um den Kaufvertrag abzuschließen und Ihnen alle Informationen bezüglich der aufgegebenen Bestellung zukommen zu lassen;
- Um etwaige Beschwerden zu bearbeiten;
- Wenn Sie Kontakt mit Mörgenn aufnehmen. Dieser Kontakt kann telefonisch erfolgen, umfasst aber auch die Kontaktaufnahme per E-Mail, das Ausfüllen des Kontaktformulars, die Teilnahme an Umfragen, Wettbewerben oder (Panel-)Studien, die Nutzung unserer Websites, das Einloggen in Ihr Konto, das Abonnieren von Newslettern oder die Kontaktaufnahme über soziale Medien.
- Für interne Analysen zur Prozessverbesserung, Produkt- und Serviceentwicklung und Marktforschung;
- Um Sie über unsere (neuen) Produkte und Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten, sowohl direkt als auch beispielsweise durch Kampagnen über soziale Medien, wobei Mörgenn versucht, Präferenzen auf Grundlage gekaufter Produkte und Interessen auf Grundlage Ihrer Einwilligung bei der aufgezeichneten Nutzung unserer Websites zu berücksichtigen;
- Wenn Sie unseren Kundenservice telefonisch kontaktieren, zeichnen wir das Gespräch zu Schulungszwecken auf;
- Wenn Sie unseren Online-Shop besuchen, platzieren wir Tracking-Cookies auf dem Gerät, mit dem Sie uns besucht haben.
- Besuchen Sie unsere Social-Media-Seiten;
- Besuchen Sie unseren Hauptsitz;
- Um Sie zu kontaktieren, wenn Sie einen Lieferanten oder einen externen Partner von Mörgenn vertreten;
- Sie nehmen an einem Gewinnspiel oder einer ähnlichen Aktion teil
Unsere Websites und Dienste können Links zu anderen Websites, Anwendungen und Diensten enthalten, die von Drittanbietern wie Google betrieben werden. Der Umgang mit Informationen dieser anderen Dienste oder der sozialen Netzwerke, die die Social-Media-Seiten unserer Marke hosten, unterliegt den Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter. Sie können diese Bestimmungen lesen, um die Datenschutzpraktiken dieser Drittanbieter besser zu verstehen.
Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Wir können die folgenden personenbezogenen Daten über Sie verarbeiten:
- Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten, wenn Sie ein (potenzieller) Kunde von uns sind
Dies betrifft personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Produkte erforderlich sind, wie z. B. Vor- und Nachname (Initialen), Geschlecht, E-Mail-Adresse (geschäftlich und privat), Telefonnummer (geschäftlich und privat), Rechnungsadresse und alle anderen Informationen, die Sie uns im Rahmen des Vertrags mitteilen. Wir erfassen auch, welche Produkte Sie gekauft haben und wann Ihre Bestellung geliefert wurde. Wir können auch Ihre Präferenzen erfassen.
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, sich über unsere Website anzumelden. Bevor Sie diese Funktion nutzen können, müssen Sie ein Konto anlegen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Wir protokollieren die Nutzung dieser Portale und erfassen, wann eine bestimmte E-Mail-Adresse angemeldet ist. Ihr Passwort wird verschlüsselt verarbeitet.
- Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme mitteilen
Hierbei handelt es sich um personenbezogene Daten, die Sie in das Kontaktformular auf unserer Website eingeben oder die Sie uns mitteilen, wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren. Dazu können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und andere Informationen gehören, die Sie bei der Übermittlung einer Frage, Anfrage oder Beschwerde angeben.
- Personenbezogene Daten, die wir durch die Nutzung unseres Webshops, über unseren Newsletter oder durch die Teilnahme an einer Aktion erhalten oder generieren
Wenn Sie unseren Webshop nutzen oder unsere E-Mails lesen und anklicken, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten, die aufzeigen, wie Sie die von uns bereitgestellten Informationen nutzen.
Auch wenn Sie kein Kunde von uns sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie Lieferant für uns sind. In diesem Fall erfassen wir folgende personenbezogene Daten: Vor- und Nachname (Initialen), E-Mail-Adresse (geschäftlich und privat), Telefonnummer (geschäftlich und privat), Name der Organisation, für die Sie arbeiten, Informationen über die angebotenen Waren und Dienstleistungen und deren Handhabung.
- Personenbezogene Daten aus öffentlichen Quellen
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder Kunde bei uns sind, verarbeiten wir möglicherweise personenbezogene Daten über Sie, die wir aus (öffentlichen) Quellen erhalten, beispielsweise von Unternehmenswebsites wie LinkedIn, dem Handelsregister der Handelskammer und dem Grundbuchamt.
Bereitstellung personenbezogener Daten; mögliche Folgen einer Nichtbereitstellung
Wir weisen darauf hin, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. aufgrund steuerrechtlicher Vorschriften) oder sich auch aus dem Kaufvertrag (z.B. Angaben zur Lieferadresse) ergeben kann. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hat zur Folge, dass wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen können.
Auf welcher Grundlage verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir dürfen personenbezogene Daten nur verarbeiten, wenn hierfür eine Rechtsgrundlage besteht. Wenn Sie ein (potenzieller) Kunde von uns sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, da dies für die Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen oder geschlossenen Vertrags erforderlich ist.
Wir können personenbezogene Daten auch verarbeiten, wenn wir ein berechtigtes Interesse daran haben. Beispielsweise haben wir ein berechtigtes Interesse daran, unsere Produkte bei unseren Kunden zu bewerben oder unsere Dienstleistungen und Produkte zu verbessern. Wir haben auch ein Interesse daran, Ihnen geeignete Schlafberatung zu bieten und Ihren Schlaf zu verbessern. Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben, prüfen wir zunächst sorgfältig, ob Ihre Interessen dem nicht entgegenstehen.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, weil wir hierzu gesetzlich verpflichtet sind.
Wenn wir uns nicht auf die oben genannten Gründe berufen können, können wir Sie um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung vor dem Widerruf.
Als Verantwortlicher verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen personenbezogenen Daten. Sollten wir dennoch besondere personenbezogene Daten verarbeiten, geschieht dies nur, wenn bei der Verarbeitung ausreichende Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Mit wem teilen wir personenbezogene Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an alle mit Brouwers Bedding BV verbundenen (Tochter-)Unternehmen weitergeben.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, die in unserem Auftrag bestimmte Dienstleistungen erbringen und personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Beispielsweise nutzen wir (die Software) eines Drittanbieters, um die Website zu hosten, Newsletter zu versenden und unsere administrativen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Dritte weitergeben, die die Bestellung in unserem Auftrag ausliefern, beispielsweise einen Paketzustelldienst.
Falls erforderlich, geben wir Ihre personenbezogenen Daten an (vorgesehene) Rechtsnachfolger weiter, um unsere Dienste ganz oder teilweise weiterhin erbringen zu können. Wir werden uns gemäß geltendem Recht bemühen, Sie angemessen über die Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu informieren.
In bestimmten Fällen geben wir Ihre personenbezogenen Daten an professionelle Berater weiter, die als Verarbeiter oder gemeinsame Verantwortliche fungieren, darunter Anwälte, Banker, Buchhalter und Versicherer, die für uns Beratungs-, Bank-, Rechts-, Versicherungs- und Buchhaltungsdienstleistungen erbringen, und zwar in dem Umfang, in dem wir gesetzlich zur Offenlegung personenbezogener Daten verpflichtet sind oder ein berechtigtes Interesse daran haben.
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Daten an die zuständigen Behörden weitergeben. Ihre personenbezogenen Daten dürfen nur dann an Behörden wie Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden und Ermittlungsbehörden weitergegeben werden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise auf Anfrage der Polizei in Fällen von Betrug oder illegalen Aktivitäten.
Wenn wir einen Auftragsverarbeiter beauftragen, schließen wir mit diesem einen Auftragsverarbeitungsvertrag ab, sodass dieser vertraglich verpflichtet ist, mit Ihren personenbezogenen Daten sorgfältig umzugehen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR verarbeitet?
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich ausschließlich innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet. Wir können Hosting-Anbieter mit Sitz außerhalb des EWR nutzen. Gegebenenfalls ergreifen wir Maßnahmen, um die Übermittlung personenbezogener Daten zu legitimieren, beispielsweise durch den Abschluss einer Datenübermittlungsvereinbarung auf Grundlage der Standardvertragsklauseln.
Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nicht länger, als es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Die von uns verwendete Speicherdauer hängt vom Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und davon ab, ob wir bestimmten gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten unterliegen.
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht. Sollten wir aus technischen Gründen eine vollständige Löschung der Daten nicht durchführen können, ergreifen wir entsprechende Maßnahmen, um eine weitere Nutzung der Daten zu verhindern.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese Rechte ermöglichen Ihnen einen (besseren) Einblick in die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Umgang mit diesen Daten.
Ihre Rechte sind:
Auskunftsrecht : Sie können bei uns eine Übersicht und/oder Auskunft über die personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie verarbeiten.
Recht auf Berichtigung und Ergänzung: Sollten Ihre personenbezogenen Daten nachweisbar fehlerhaft oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung bzw. Ergänzung der Daten verlangen.
Recht auf Vergessenwerden : Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten aus den Dateien von Mörgenn verlangen. Dies unterliegt Einschränkungen (z. B. aufgrund steuerlicher Vorschriften).
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten : In bestimmten Fällen können Sie Mörgenn auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten vorübergehend einzustellen.
Recht auf Datenübertragbarkeit : In bestimmten Fällen können Sie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Organisation Ihrer Wahl verlangen. Dies gilt nur für Fälle, in denen Mörgenn.nl Ihre Daten aufgrund einer Vereinbarung oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten : Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Situationen widersprechen.
Diese Rechte gelten nicht uneingeschränkt. In manchen Fällen können wir Ihrer Anfrage möglicherweise nicht nachkommen, beispielsweise weil uns eine gesetzliche Verpflichtung daran hindert. In solchen Fällen werden wir Sie darüber informieren.
Ihre Präferenzen für E-Mail-Marketingnachrichten
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zum Versenden von Marketingnachrichten verarbeiten, können Sie den Erhalt von Marketingnachrichten, die nicht mit Ihrer Bestellung bei Mörgenn in Zusammenhang stehen, verwalten, indem Sie unten in den Marketing-E-Mails auf „Abmelden“ klicken.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch die Abmeldung von Marketingnachrichten nicht den Erhalt wichtiger Geschäftsnachrichten im Zusammenhang mit Ihrer aktuellen Beziehung zu uns ablehnen, wie z. B. Nachrichten zu Ihren Abonnements oder Veranstaltungsregistrierungen, Servicenachrichten und Sicherheitsinformationen.
Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir treffen Vorkehrungen – einschließlich organisatorischer, technischer und physischer Maßnahmen –, um die von uns verarbeiteten oder genutzten personenbezogenen Daten vor unbeabsichtigter oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen gewährleisten ein angemessenes Sicherheitsniveau angesichts der Art der Verarbeitung und der Art der zu schützenden personenbezogenen Daten.
Sie sind dafür verantwortlich, Ihr Passwort zu schützen, den Zugriff auf Ihre Geräte einzuschränken und sich nach Ihren Sitzungen von unseren Websites abzumelden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Das Datum der letzten Änderung finden Sie auf der ersten Seite unserer Datenschutzerklärung. Die aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website www.Mörgenn.nl.
Fragen
Haben Sie eine Frage zur Verarbeitung oder Sicherheit Ihrer persönlichen Daten? Dann stellen Sie sie über c Mörgenn.nl/contact
Beschwerden
Sie können eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen, indem Sie eine E-Mail an info@Mörgenn.nl senden.
Wir sind bestrebt, gemeinsam mit Ihnen eine Lösung für Ihre Beschwerden oder Bedenken hinsichtlich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Privatsphäre zu finden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihnen bei Ihrer Beschwerde oder Frage nicht weiterhelfen konnten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen.
Welche Cookies verwenden wir?
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies sind für die Nutzung unserer Website unerlässlich. Dazu gehören Cookies, mit denen Sie sich mit Ihren eigenen Anmeldedaten anmelden können, und Cookies, mit denen Sie Bewertungen abgeben können. Sie ermöglichen es Ihnen auch, Produkte in Ihren Warenkorb zu legen. Kurz gesagt: Cookies, die für die funktionale Nutzung notwendig sind.
Cookies analytisch
Durch die Verwendung analytischer Cookies können wir Ihr Online-Einkaufserlebnis verbessern. Mit diesen Cookies sammeln wir mithilfe von Drittanbietern Informationen darüber, wie Sie unseren Online-Shop nutzen. Durch die Messung dieser Nutzung können wir unseren Online-Shop verbessern. Diese Cookies liefern uns beispielsweise Informationen darüber, welche Seiten Sie mithilfe von Google Analytics besuchen.
Cookies des Marketings
Marketing-Cookies helfen uns dabei, unsere Website zu personalisieren und sicherzustellen, dass Sie beispielsweise keine Angebote für ein gesuchtes Produkt verpassen. Diese Angebote unterbreiten wir Ihnen basierend auf Ihrem Online-Surf-, Such- und Kaufverhalten. So können wir nachvollziehen, welche Anzeigen Sie bereits gesehen haben, wie oft Sie eine Anzeige gesehen haben, ob Sie auf eine Anzeige klicken und ob Sie nach dem Klick auf die Anzeige eine Bestellung aufgeben.
Wir verwenden Marketing-Cookies nur, wenn Sie uns die Einwilligung dazu erteilt haben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Wie das geht, erfahren Sie unter der Überschrift „Ihre Cookie-Präferenzen“.
Nicht klassifizierte Cookies
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.
Unten auf dieser Seite haben wir eine Übersicht aller Cookies eingefügt.
Social-Media-Funktionen
Unsere Websites können Social-Media-Funktionen wie den Facebook-„Gefällt mir“-Button, den Twitter-„Tweet“-Button und ähnliche Widgets verwenden, die das Teilen ermöglichen („Social-Media-Funktionen“). Diese Social-Media-Funktionen bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, Informationen über Ihre Website-Aktivitäten auf Ihrer Profilseite zu teilen. Diese Option wird von einem externen Social-Media-Netzwerk bereitgestellt, um Informationen mit anderen innerhalb Ihres Netzwerks zu teilen.
Social-Media-Funktionen werden entweder vom jeweiligen sozialen Netzwerk oder direkt auf unserer Website bereitgestellt. Wenn Social-Media-Funktionen vom jeweiligen sozialen Netzwerk bereitgestellt werden und Sie diese von unserer Website aus anklicken, kann das soziale Netzwerk Informationen darüber erhalten, dass Sie unsere Website besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Social-Media-Konto eingeloggt sind, kann das soziale Netzwerk Ihren Besuch auf unseren Websites möglicherweise Ihrem Social-Media-Profil zuordnen.
Wenn Sie wissen möchten, wie Ihre personenbezogenen Daten von den Unternehmen verwendet werden, die die Social Media Features anbieten, können Sie dies in der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters nachlesen.
Aufbewahrungsfristen und Entfernung von Cookies
Mörgenn speichert Cookies nicht unbegrenzt. Alle Cookies haben ein Ablaufdatum. Das bedeutet, dass sie nach einer bestimmten Zeit automatisch verfallen und keine Daten mehr erfassen. Die meisten Mörgenn-Cookies verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen. Wie lange ein Cookie gespeichert wird, können Sie der Cookie-Übersicht unten auf dieser Seite entnehmen.
Sie können Cookies auch manuell löschen. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Ihres Browsers.